Seit
November 2016 ein neues Angebot der
Ev. Kirchengemeinde Ebsdorf
Neue Wege gehen … und finden.
So
kam die Idee auf, einen
FRAUENTREFF zu gründen.
Der FRAUENTREFF ist für Frauen aller Altersgruppen aus Ebsdorf/Leidenhofen/
Hachborn/Ilschhausen gedacht.
„Wir möchten uns treffen,
kreativ sein,
miteinander
austauschen,
einfach nur „quatschen“,
alles in gemütlicher Atmosphäre …“.
Die Teilnehmerinnen planen bei den "offenen" Treffen ihr eigenes Programm für die nächsten Monate.
Je nach Interesse kann es kreative, meditative, …
Abende geben.
Es könnten Ausflüge, Vorträge, Besichtigungen und
vieles mehr geplant werden,
den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Und wichtig ist es auch den Initiatorinnen, dass alle Frauen, egal welcher Konfession,zu den jeweiligen Abenden willkommen sind.
Nähere Infos bei
Marita Staubitz, Tel. 3300
Klara Kaiser, Teil. 5846
Nadine Menzer, 0174/2467969
oder über Email: frauentreff.ebsdorf@web.de
Alle aktiven Teilnehmerinnen werden regelmäßig informiert, wenn sie sich (unverbindlich) in der Gruppe registriert haben.
Wir starten "ganz neu", wenn es "Corona" wieder gut zulässt!!!
Wir vermissen sehr die vergangenen schönen Zeiten und hoffen,
dass wir uns bald alle gesund wiedersehen!
Das Planungsteam des "Frauentreff Ebsdorf"
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
FÄLLT NATÜRLICH - WIE ALLES ANDERE AUCH - AUS ...
Frühlingsanfang mit Comedy und
Kabarett im Gemeindesaal Ebsdorf,
21.03.2020, 18.00 Uhr
Herzliche Einladung
zum „Bunten Abend“ in den
Gemeindesaal Ebsdorf!
Wir begrüßen den Frühling mit „Vorprogramm und Imbiss“ und
haben als besonderen Gast des Abends Frau Brigitte Koischwitz aus Gladenbach-Römershausen
als Deutschlands einziges „Einfrautheater“
eingeladen.
In einzigartig witzig-spritziger Weise gelingt es der Schauspielerin, Malerin und Autorin, die kleinen Kalamitäten des Lebens sonnig vorzuführen! Wenn sie wie ein Orkan über die Bühne tobt, bleibt kein Auge trocken. Denn wohl kaum einer kann sich dieser Wucht an Lebensfreude entziehen und somit lässt man sich gern auf der lebensbejahenden Welle treiben, um für einige Zeit alle Sorgen zu vergessen.
Es wird nicht nur gelacht, sondern auch reichlich Lebensweisheit
vermittelt.
Herzerfrischt und mit blankgeputzten Gedanken verlässt man diesen
fröhlichen Ort
und kehrt von Kopf bis Fuß gestärkt in den Alltag zurück…
Ein einzigartiges Ereignis, das man erlebt haben muss.
Brigitte Koischwitz, in Berlin geboren, lebt als Malerin und Autorin auf Sylt und in Römershausen. Allein zwei heißgeliebte Wohnsitze auszukosten, ist ständige Bewegung, bedeutet eine Menge Begegnungen und Begebenheiten, die es lohnt, in humorvollen Geschichten festzuhalten.
Die Planung und Verköstigung für/an diesem Abend hat der Frauentreff Ebsdorf übernommen. Lassen Sie sich überraschen ... !
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
„Blüten, Kräuter & mehr“
So lautete der Titel der Veranstaltung des
Frauentreffs am 05. März 2020, der im Gemeindesaal
stattfand.
Auf wunderbare Weise erklärte die „Kräuterfrau“ Petra Kunze-Bruckhoff aus Lohra, wie gut doch die "Unkräuter", die in unseren Gärten oder im Feld zu finden sind, für das Wohlbefinden bei verschiedenen Krankheiten zu "gebrauchen" sind. Es gab allerlei Wissenswertes über die Verarbeitung und Verabreichung von diesen Wildkräutern zu hören. Dieser Infoabend schloss sich „themenmäßig“ an unseren vergangenen „Kräuterspaziergang mit Birgit Kittel“ an, der damals ebenfalls wie bei diesem Abend großes Interesse fand.Frau Kunze-Bruckhoff hatte auch allerlei Sachen zum Kaufen dabei, von Tees, über "Geister (Tinkturen) bis hin zu Cremes, Ölen und auch "Ess- und Trinkbares" wie Gelees und Liköre fehlte nicht auf ihrem Präsentationstisch. Ein schöner und seeehr informativer Abend!
FRAUENTREFF Ebsdorf: „Suppe satt“,
3. Suppenbuffet im Gemeindesaal Ebsdorf am 02.02.2020
Auf vielfachen Wunsch und weil es uns selbst in den letzten Jahren viel Spaß gemacht hat, starten wir in diesem Jahr mit der Wiederholung dieses „Events“:
Lust auf ein gemeinsames Mittagessen?
Am Sonntag bleibt die Küche kalt:
Wir gehn in den Gemeindesaal, da gibt’s ne große Suppenauswahl!
Der Frauentreff bietet ein
Mittagessen aus der Suppenküche mit einer großen Auswahl an selbst gekochten
Suppen zum satt essen an. Es gibt einen Pauschalpreis mit einer Ermäßigung für
Kinder, deshalb hiermit eine herzliche Einladung besonders auch an Familien. Selbstverständlich
wird es auch vegetarische Suppenvarianten geben. Alle Suppenliebhaber aus
Ebsdorf und der Umgebung sind herzlich eingeladen, die Möglichkeit eines
gemeinsamen Mittagessens in gemütlicher Atmosphäre wahrzunehmen. Das Buffet
wird um 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst) eröffnet und schließt wieder, wenn
die Töpfe leer sind, um ca. 14.00 Uhr.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die nächsten Treffen sind geplant ... neue Interessierte sind gerne im Frühjahr zu unserem nächsten öffentlichen Treffen willkommen ...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nächstes "offenes Treffen" für neue Interessierte ist am Donnerstag, den 10.10.2019, um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Ebsdorf. HERZLICHE EINLADUNG!
Dieser Einladung (Frauenfilmabend in Marburg, 08.04.2019) folgte ein weiteres kulinarisches Angebot:
Hier besuchten wir zunächst die Kirche in Sterzhausen, wo Teile dieses Filmes gezeigt wurden. Man setzte sich nach den Filmpassagen mit dem Frauenbild in der damaligen Zeit auseinander und erörterte die damalige Rolle der Maria Magdalena, die aus dem Rahmen zu fallen schien.
Hierbei gab es im
Anschluss an den Film im nebenan gelegenen Gemeindehaus ein Essen angelehnt an
die damalige Zeit. Dieses Essen fiel natürlich nicht so „üppig“ aus wie beim
letzten „Festmahl“, aber es gab ebenfalls ein umfangreiches Büfett mit vielen
verschiedenen Kostproben…